Der Verband der Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber des Kantons Schaffhausen wurde am 6. Februar 1923 gegründet. Der Verband ist ein Verein im Sinne des ZGB.
Hauptzwecke sind:
- Wahrung und Förderung gemeinsamer Interessen
- Aus- und Weiterbildung der Mitglieder
- Erlangen einer einheitlichen Amtsführung seiner Mitglieder
- Stellungnahme zu Gesetzesvorlagen
- Pflege der Kameradschaft
Mitglieder können sein:
- Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber
- Erbschaftsschreiberinnen und Erbschaftsschreiber
- Passivmitglieder
- Kollektivmitglieder
- Freimitglieder
- Weitere Mitglieder
Der Verband bzw. die Bildungskommission organisiert im Laufe des Jahres verschiedene Fachtagungen und Kurse. Der Verband pflegt eine gute Zusammenarbeit mit dem Verband der Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV Zürich. Wir verweisen auf das Kursangebot des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute, das allen Gemeindefunktionären und Gemeindeangestellten im Kanton Schaffhausen ebenfalls offen steht.
Auch die Kameradschaft unter den Kolleginnen und Kollegen wird an verschiedenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Schreiberreise, gepflegt.
Im Jahre 2006 hat sich der Verband neue Statuten gegeben. Diese können hier heruntergeladen werden.